Unterstützung im Haus
In der von Ihnen gebuchten Zeit kommen speziell ausgebildete Alltagsbegleiter / Fachkräfte zu Ihnen nach Hause, um Sie zu entlasten. Sie können wählen, ob Sie in dieser Zeit eine hauswirtschaftliche Versorgung (Einkauf, Mahlzeiten zubereiten, einfache Wohnungsreinigung im unmittelbaren Pflegeumfeld, Wäsche waschen/bügeln) wünschen und / oder ob Sie durch Betreuungsleistungen (Spaziergänge, Vorlesen, Gesellschaftsspiele….einfach „da sein“) etwas freie Zeit für sich selbst gewinnen möchten. Auch eine Kombination ist möglich.
Sobald ein Pflegebedürftiger über einen Pflegegrad verfügt, ist eine Finanzierung über die Pflegekasse möglich. Lassen Sie sich hierzu gerne von uns beraten.
Der häusliche Betreuungsdienst hat den Schwerpunkt Betreuung, Begleitung und hauswirtschaftliche Versorgung.
Wir leisten generell keine Behandlungspflege. Eine Betreuung dauert durchschnittlich ca. 2-3 Stunden, die Zeiten werden individuell auf die Bedürfnisse des Klienten abgestimmt. Ab Pflegegrad 2 können Sie bereits zuzahlungsfrei > 20 Stunden monatlich nutzen.
Unterstützungsangebote im Alltag
Betreuungsangebote für Pflegebedürftige entsprechend ihrem individuellen Betreuungsbedarf.
- Im Vordergrund stehen die Anleitung, Anregung, Begleitung und Unterstützung bei Beschäftigungen und Aktivitäten.
- Unsere Betreuungsangebote werden als Einzelbetreuung erbracht.
- Angebote dienen der Entlastung von pflegenden Angehörigen.
- Sie bieten Unterstützung, die Anforderungen des Pflegealltags besser zu bewältigen.
- Im Haushalt zu entlasten.
- Organisation individuell benötigter Hilfeleistungen.
- Vorhandene Fähigkeiten der pflegebedürftigen Person zu stärken oder zu stabilisieren.
- Sie unterstützen gesellschaftliche Teilhabe, insbesondere Kommunikation, Wahrnehmung sozialer Kontakte, Freizeitaktivitäten und Behördenangelegenheiten sowie die Organisation individuell benötigter Hilfen.
Rufen Sie uns gerne an. Telefon 05252 - 9394705
Ihr Ansprechpartner: Katarzyna Spieker und Holger Schütte